"Wir werden nie lernen zu surfen, wenn wir nicht ins Wasser gehen."

Coaching für Führungspersonen

Coaching bedeutet, dass ich mein Gegenüber als Expertin/als Experte für ihre/seine Probleme und deren Lösung wahrnehme. Coaching verstehen wir darin ein vertrauliches und wertschätzendes Gegenüber zu sein - ausserhalb des sonstigen Beziehungsnetzes und Systems. 

Gerade im selber Erzählen findet viel wertvolle Verarbeitung statt. Oft werden durch den Ratsuchenden (=Coachee) während dem Darlegen selbst Lösungen gefunden. Das ist nachhaltiger und stärkt die/den Coachee.

Ratschläge sind oft auch Schläge - machen unmündig, schwächer und abhängig vom Coach. In unseren Coachings sind Sie selbst die Expertin/der Experte für ihre Fragen/Anliegen und deren Lösung.

Coachinginhalte können alle Lebensbereiche betreffen. Es liegt am Coachee zu definieren, was sie/er gerne bearbeiten möchte. Coachings können zum Beispiel Inhalte aus den Bereichen Persönlichkeit, Identität, Sucht, Familie, Partnerschaft, Sexualität, Karriere, Führung, Strategie, u.a. haben. Wir sind überzeugt, dass alle Bereiche miteinander verbunden sind und in gegenseitiger Wechselwirkung stehen.

Beim Coaching geht es darum die/den Coachee durch kreative Fragen so zu begleiten, dass eigene Wege und Lösungen gefunden werden.

Meine Biographie und Ausbildungen haben meinen Coachingstil so geprägt, dass ich auf ausdrücklichen Wunsch des Coachees durchaus auch mal meine Sicht der Dinge darlege. Dabei ist es mir wichtig, dass mein Gegenüber frei ist und freigesetzt wird, das zu tun, was sie/er für sich als passend erachtet. 

Als Coach verstehe mich als Sparringpartner - Begleiter, Förderer und Forderer. Herzlich, Thomas Stankiewitz

thomas@stankiewitz.ch  /   +41 79 777 45 83